Felix von Lepel
male (1899–1979)
Translations
18-
Chang an chun 長安春: Frühlingsweh (Bai Juyi 白居易)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 13. -
Chun ri du zhuo er shou (1) "Dong feng shan shu qi" 春日獨酌二首 (其一) “東風扇淑氣”: Ein Frühlingstag (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 7. -
Chun xiao 春曉: Am frühen Frühlingstage (Meng Haoran 孟浩然)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 11. -
Chun ye 春夜: Frühlingsnacht (Su Shi 蘇軾)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 11. -
Gong zhong xing le ci ba shou (7) "Han xue mei zhong jin" 宮中行樂詞八首(其七)“寒雪梅中盡”: Die Erde trank den letzten Schnee (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 14. -
Gu ke xing 估客行: Einsam (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 8. -
Jing ye si 靜夜思: Erwachen in der Nacht (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 6. -
Jue ju si shou (3) "Liang ge huang li ming cui liu" 絕句四首(其三)“兩個黃鸝鳴翠柳”: In der Verbannung (Du Fu 杜甫)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 12. -
Ke zhong xing "Lan ling mei jiu yu jin xiang" 客中行“蘭陵美酒鬱金香“: Die Jadeschale (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 9. -
Lu shui qu 淥水曲: Lied der Lotosblume (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 8. -
Qing ping diao ci san shou (1) "Yun xiang yi shang hua xiang rong" 清平調詞三首(其一)“雲想衣裳花想容”: Auf eine schöne Frau im kaiserlichen Garten (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 5. -
Qing ping diao ci san shou (2) "Yi zhi hong yan lu ning xiang" 清平調詞三首(其二)“一枝紅艷露凝香”: Fei-Jen (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 7. -
Qiu si "Yan zhi huang ye luo" 秋思 “燕支黃葉落”: Im Herbst (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 8. -
Sai xia qu (1) "Wu yue tian shan xue" 塞下曲(其一)“五月天山雪”: Im fünften Mond (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 6. -
Ti yu quan si 題玉泉寺: Besuch im Kloster bei der Jadequelle (Bai Juyi 白居易)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 14. -
Yi jiang liu 憶江柳: Meine Weide (Bai Juyi 白居易)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 12. -
Yue nü ci wu shou (3) "Ye qi cai lian nü" 越女詞五首(其三) “耶溪采蓮女”: Beim Blumenpflücken (Li Bai 李白)
Display translation
Beim Blumenpflücken pflegen Jü-tiens Frauen Zu sprechen einst: "Sind wir nicht selbst Wie Blumen anzuschauen?" Doch als ein Mädchen dann aus Westen kam, Da starben in der Tartarei Der Schönen viel vor Scham. Jetzt ward es kund: Im Lande Han Wuchs manche lichte Maid, Der keine Blume aus der Tararei Gleich war an Lieblichkeit. Mit Rot und Blau verrieten oft Maler ein holdes Kind, Für Wu-Jen aber tief im Palast War jedes Auge blind. Lang ist's, daß Mädchen Neid zu leiden haben. Im Sand der Tartarei ward sie begraben.–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 10. -
Zi Ye wu ge. Xia ge 子夜吳歌。夏歌: Am Spiegelsee (Li Bai 李白)
–
in: Lepel, Felix von. Die Jadeschale. Ausgewählte Gedichte aus dem alten China, Die Drei-Ringe-Reihe. Berlin-Reinickendorf-West: Chronos Verlag, 1948. p. 10.